Das Wort „âsana“ – die Bezeichnung für Yogahaltungen – geht auf das Sanskritverb „âs“ = sitzen zurück. Es ist anzunehmen, dass die Sitzhaltung zu den ältesten praktizierten Yogahaltungen gehört. 

Stabil und gelöst im Sitzen verweilen zu können, ist eine günstige Vorraussetzung für Meditation. Die Āsanas ähneln der Gestalt oder dem Wesen von Tieren und tragen ihre Namen, sie sind nach Pflanzen, Göttern und Helden benannt. Somit wird die gesamte Schöpfung im Üben von  Āsanas gewürdigt.