Amsel
Mots de la Merle
Ich bin Frühaufsteherin. Amseln auch. Sie beginnen ihren Gesang 45 Minuten vor Sonnenaufgang.
Amsellieder berühren mich in der Tiefe meines Seins.

© Ulla Mischler
Krähengekrächz
Krähen sind später dran. Meist bin ich, wenn die Krähen ihren Tag beginnen, schon mit dem Fahrrad unterwegs und ich stelle mir vor, die krächzenden Krähen erzählen mir, wie der Tag zu gestalten sei.
Krähengekrächz sind lyrische Morgengedanken.

© Ulla Mischler

© Ulla Mischler
Krähe
Wache
In der Nacht
Wacht Gott über meine Seele
Am Tag wache ich.
Demenz
Eines morgens
Als ich wach wurde
Fehlten mir die Worte
Irgendwo waren sie
Aber ich konnte sie nicht finden
Nicht fangen mit meinem Netz der Sprache
Ich schaute ins Leere
Und die Menschen schauten zurück
Ich lächelte.
Verletzlich
Hast du vergessen
Wie verletzlich ich bin
Immer stark
Meist fröhlich
Glaubst du, ich brauche es nicht
Gesehen zu werden
Trampelst über mein Schaffen hinweg
Es tut weh.
Vögel rufen mich
In rosa Farbe steigt der Tag aus dem Dunkel.
Vögel rufen mich.
Deine Zeit ist jetzt
Geh
Deine Zeit ist jetzt
Ich warte nicht mehr
Ich bitte dich: Geh
Es war schön mit dir
Bewegt
Voller Freude
Nichts stimmt mehr
Was noch an mir klebt
Möchte ich lösen
Ich geh.
Lebendiger Traum
Lebendiger Traum
Land hoch in den Bergen
Alte Mauern Steine Staub
Schönheit der Frauen.
Kratzer auf der Haut
Wind weht meinen Schmerz davon
Regen reinigt mein Herz
Spuren wie Kratzer auf der Haut
Damit ich meine Fehler nicht vergesse
Bleibst du eintätowiert
Eingeprägt
Erinnerung an
Zarte Verbundenheit.
Gedanken fliegt
Gedanken fliegt
Empfindungen tanzt
Den bunten Reigen
Des Lebens.
Krähenmorgen
Ich verstehe die Botschaft
Ich verstehe die Botschaft der Krähe nicht
Kündet sie von Alter, Krankheit, Tod?
Ich lausche
Lausche mit offenem Herzen
Krähe krächzt: Krah.

© Ulla Mischler

© Ulla Mischler

© Ulla Mischler